Gebäude:
Die Orientierung in dem barrierefreien Gebäude wird kein Problem sein. Der Haupteingang (OST-EINGANG) führt gleich in die große Halle in der alle Aussteller Platz finden. Links befindet sich die Cafeteria, davor geht es zu den Toiletten für beeinträchtigte Personen (Schlüssel beim Hausmeister) und rechts geht es über eine Treppe hinab zu den Toiletten.
Gerade durch, hinter der Ausstellerhalle befinden sich drei Räume. Diese Räume dienen zum Ankleiden, Umziehen und/oder Anprobieren, Vorträge und/oder sonstigen Gesprächen in ruhigerer Atmosphäre.
>> Saalplan
>> Informierbar
Gelände:
Das Bürgerhaus Hochdahl in Erkrath-Hochdahl ist gut über die Autobahnen A46 und A3 zu erreichen. Darüber hinaus sind zahlreiche Busverbindungen vorhanden.
Das Gelände beinhaltet zwei große kostenlose Parkplätze, die bequem über die Sedentaler Straße, zu erreichen sind:
>> Bürgerhaus
>> Anreise
Umgebung:
Am Messetag steht das Team des Gendertreff e.V. den Besuchern und Veranstaltern bei Fragen, zum Beispiel zur Organisation oder zum leiblichen Wohl, gerne zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der Hochdahler Markt, der nur 5-Gehminuten entfernt liegt, alles für den täglichen Bedarf.
Der Hochdahler Markt ist der attraktive und lebendige Mittelpunkt mit Herz. Geschäfte aller Branchen für den täglichen Bedarf, Selbstbedienungsmärkte und Ärztehäuser verbinden sich zu einem multifunktionalen Zentrum. Post, Banken, Dienstleistungen aller Art und vielseitige Gastronomie runden das Angebot ab.
Erkrath und der Stadtteil Hochdahl bestechen nicht nur durch eine gute Anbindung mit ÖPNV und PKW, sondern bietet auch gute Unterbringungsmöglichkeiten, wie z.B. das Millrather Brauhaus in unmittelbarer Nähe der Gendertreff Messe & Fachtagung.
>> Erkrath